Die Antwort liegt in Dir


Wenn das Bewußtsein mit dem Unterbewußtsein hadert

25.06.2013 16:53

 

Niemand gibt gern zu, eine gewisse Verlustangst zu kennen. Früher oder später setzt sich jeder mit dem Verlust einer bestimmten Sache, eines Menschen, eines Job's, eines Ortes (oft unbegründet)auseinander! Wie ist das mit der Wahrnehmung?

Wenn ein Abschnitt deines Lebens zu Ende geht, sei es eine Beziehung, die grösste Liebe deines Lebens, die Kündigung deines (Alp)Traumjobs, der Verlust deines Elternhauses oder der Verlust deiner Gesundheit, so verursacht das imense Schmerzen.

Wir fühlen uns leer und ausgebrannt .

Wir haben dann unbewusst außer acht gelassen, das es Anzeichen gegeben hat, die wir nicht sehen wollten, noch viel weniger sie deuten konnten.  

Ein Lebensabschnitt ist zu Ende gegangen (ob wir es wollten oder nicht) und ein neuer  muss beginnen (ob wir wollen oder nicht) .

Ich habe begreifen müssen das dass Leben aus Abschnitten besteht die enden müssen,

damit  etwas neues beginnen kann. Das Leben, eine endlose Kette von Aufgaben denen wir uns stellen müssen. Aus jeder Aufgabe gehen wir gereifter hervor um uns der nächsten Aufgabe des Lebens zu stellen. Ein Spiel wie Ebbe und Flut!

Nicht selten fühlen wir uns der Aufgabenstellung nicht gewachsen, befinden uns in einer Sinneskrise .

Der Mut zum Leben sinkt, wenn man sich allein gelassen sieht oder fühlt.

Sie Haben einen freien Willen, der es Ihnen erlaubt sich für den Neuanfang zu entscheiden!

Der freie Wille bedeutet, das Sie jeden Tag, jede Sekunde selbst darüber entscheiden, wie es für Sie weitergeht.Ob Sie den geraden Weg gehen möchten, ob Sie noch eine Ruhephase brauchen oder ob Sie einen Moment verweilen wollen um ihre Gedanken zu sortieren und Bestandsaufnahme machen.Grenzen setzen. Aber wie?  Auch wenn Sie eine persönliche Niederlage erlitten haben, lohnt es sich doch genauer hin zuschauen, denn nicht alles war schlecht! Einiges kann als Erfahrung mit genommen werden, in den neuen Lebensabschnitt.

Eine gute Möglichkeit zu prüfen, ob der Weg den Sie einschlagen wollen, der richtige ist, hilft es innezuhalten und in sich hinein zulauschen. Geht es Ihnen gut mit ihrer Entscheidung? Fühlen Sie sich wohl mit dieser Entscheidung? Würden Sie diese Entscheidung wieder treffen? Oder sagt ihre inneere Stimme Ihnen, Sie könnten sich deutlich besser fühlen wenn,.....? 

 

—————

Zurück